Mit jahrzehntelanger Erfahrung recyceln wir Schaumstoff und verarbeiten ihn zu hochwertigen Elastikschichten. 2022 begann für Schmitz eine neue Ära: Die Herstellung und Lieferung hochwertiger Schaumstoffe ist seitdem ein Kerngeschäft für das Unternehmen. Unser Anspruch ist es, Schmitz Foam als kompetenten Partner zu etablieren und überall dort Lösungen anzubieten, wo vernetzter Polyethylenschaum eine Rolle spielt.
Unser Unternehmen gliedert sich in drei Bereiche:
Ihr Lieferant für leistungsstarke Elastikschichten: ProPlay®. Diese nachhaltigen stoßdämpfenden shockpads sind die perfekte Basis für hochwertige Kunstrasensysteme für Sport- und Spielplätze.
Sammelt XPE-Restschaum aus der ganzen Welt, um ihm ein zweites Leben zu geben.
Ihr Produzent und Lieferant des erstklassigen XPE-Schaums: RoFoam®.
Nachdem sich das Potenzial von Kunstrasen als Oberfläche für Sport- und Freizeitaktivitäten erwiesen hatte, haben wir unser Geschäft voll auf diesen vielversprechenden Markt ausgerichtet. Der erste Fussballplatz wurde Anfang der 90er Jahre mit einer ProPlay Elastikschicht ausgestattet. ProPlay ist das einzige Shockpad, das technische Spitzenleistungen im Bereich Sport mit überlegenen Drainage-eigenschaften verbindet. 2017 wurde ein, hochmodernes Produktionswerk in den USA eröffnet.
Unsere ProPlay-Shockpads werden aus geschlossenzelligem, vernetztem Polyethylenschaum (XPE) hergestellt, der ursprünglich für andere Zwecke in verschiedenen Branchen wie der Automobil-, Verpackungs-, Sport- und Freizeitindustrie sowie der Bauindustrie hergestellt wurde. In diesen Branchen sind hohe Qualität und Produkt-Performance entscheidend. Die Nachfrage nach ProPlay hat Schmitz Foam Recycling zum weltweit größten Recycler von XPE-Schäumen gemacht. Ein strenges Qualitätsprotokoll stellt sicher, dass nur die besten Schaumstoffe verwendet werden. Ihre nicht mehr benötigten ProPlay-Shockpads können in einen unserer Produktionsstandorte zurückgebracht und recycelt werden.
Qualität steht im Mittelpunkt unseres Handelns und ist in unserem gesamten Unternehmen verankert. Unsere beiden Werke in den Niederlanden und in den USA sind ISO-9001-zertifiziert – und das aus gutem Grund. Wir investieren massiv in die Prüfung unserer Prozesse und Produkte, um sicherzustellen, dass jedes Schaumstoffprodukt den kompromisslosen Qualitätsstandards entspricht. Beide Produktionsstandorte verfügen über ein umfangreiches Prüflabor vor Ort, um unsere Produkteigenschaften, aber auch die Produkt-Performance zu testen. Das ist es, was in all unseren Projekten den Unterschied macht.