Nachdem wir das Potenzial von Kunstrasen als Sport- und Freizeitbelägen erkannt haben, widmeten wir unser Geschäft voll und ganz diesem vielversprechenden Markt. Die erste ProPlay-Platte wurde Anfang der 90er-Jahre produziert. Seitdem verbindet ProPlay unnachahmlich High End Sport Performance mit überlegener Entwässerungsfähigkeit. Im Jahr 2017 wurde in den Vereinigten Staaten eine hochmoderne Produktionsstätte eröffnet.
Unsere Produkte werden aus geschlossenzelligem, vernetztem Polyethylenschaum (XPE) hergestellt, der ursprünglich für einen anderen Zweck in verschiedenen Branchen wie Automobil, Verpackung, Sport und Freizeit sowie Bauwesen produziert wurde. In diesen Branchen sind Qualität und Produktleistung entscheidend. Die Nachfrage nach unseren Produkten hat Schmitz Foam Products zum weltweit größten Recycler von XPE-Schaumstoffen gemacht. Ein strenges Qualitätsprotokoll stellt sicher, dass nur die besten Schaumstoffe verwendet werden. ProPlay-Produkte, die für ihren Verwendungszweck nicht mehr benötigt werden, können dem Werk zurückgegeben werden. Dort können Sie dann zu neuen Pads für die Verwendung in anderen Oberflächen recycelt werden.
Qualität steht für das gesamte Unternehmen im Mittelpunkt. Wir investieren viel in die Prüfung unserer Prozesse und Produkte, um sicherzustellen, dass jedes einzelne Pad unseren strengen Qualitätsstandards entspricht. Sowohl unsere Werke in den Niederlanden als auch in den USA sind nach ISO9001 zertifiziert. Jedes Werk verfügt über eigene Prüflabore vor Ort, in denen wir nicht nur unsere Produkteigenschaften, sondern auch ihre Performance im System testen. Das macht den Unterschied in der Anwendung aus.